Herzlich willkommen auf der Homepage der freiwilligen Feuerwehr St. Georgen am Reith!

FREIWILLIG für St. Georgen am Reith

Ein herzliches Dankeschön an unsere Unterstützer!

Wir bedanken uns von Herzen bei allen Firmen und Privatpersonen, die unser 125-Jahr-Jubiläum mit einer Spende unterstützt haben. Dank eurer Hilfe konnten wir ein unvergessliches Fest gestalten! Spender: Bierfassspenden: Sachspende:

Weiterlesen

125 Jahre FF St. Georgen am Reith – ein unvergessliches Jubiläum!

Das 125-Jahr-Jubiläum unserer Freiwilligen Feuerwehr ist Geschichte – und was für eine!Es war legendär, ihr wart legendärer. Am Samstag, den 23. August, eröffneten wir unser Fest mit einer beeindruckenden Schauübung gemeinsam mit der FF Göstling. Im Anschluss erfolgte der feierliche Bieranstich, den Bürgermeister Josef Pöchhacker, Feuerwehrkommandant Stefan Göttlinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant Leo Herzog sowie Brau-Union-Gebietsleiter Gerald Huber …

Weiterlesen

Florian01 meldet „G3 Geburt eines Babys“

Elisa, 3375g schwer und 49 cm groß Herzlichen Glückwunsch unserem Kameraden Markus und seiner Marlene zur Geburt ihrer Tochter!! Alles Liebe, viel Freude und vor allem Gesundheit der jungen Familie wünschen die Kameradinnen und Kameraden der FF St. Georgen am Reith!

Weiterlesen

Einsatz: T0 Brandsicherheitswache

Wir standen beim Enduro-Weekend Pramlehen mit der Bergrettung Lunz am See im Einsatz. Zum Glück verlief alles ruhig und ohne Zwischenfälle!

Weiterlesen

4. Hauptübung

Übungseinsatz in einer Lagerhalle – Zwei Personen erfolgreich gerettet! Ein Staplerunfall in einem Logistikzentrum – eine Person unter einem Gabelstapler eingeklemmt, eine weitere regungslos auf einem Hochregallager in ca. 4 m Höhe. Die eingeklemmte Person konnte mittels Hebekissen zügig befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Person am Hochregallager wurde mit einer Korbschleiftrage schonend …

Weiterlesen

Einsatz: T2 Verkehrsunfall – unklare Lage

PKW-Bergung nach Verkehrsunfall – Freitag, 18.07.2025 Einsatzmeldung: T2 – Verkehrsunfall, unklare Lage, PKW im Graben auf der L98 (Kripp) Alarmzeit: 12:57 Uhr Am Freitag den 18.07.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf der L98 im Bereich Kripp alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass alle Unfallbeteiligten bereits aus dem …

Weiterlesen

3. Hauptübung

Am 21. Juni 2025 führten wir eine umfassende Hauptübung durch. Angenommen wurde ein B4 (Brand) in einem landwirtschaftlichen Objekt. Im Rahmen der Übung wurde eine Schlauchleitung erstellt, die über eine Länge von 750 Meter und eine Höhendifferenz von 26 Meter reichte. Insgesamt nahmen 17 Mitglieder an der Übung teil. Im Zuge dieses Berichts möchten wir …

Weiterlesen

Fahrzeugbrandübung

Bei unserer 2. Übung übten wir eine patientenschonende Rettung bei einem Verkehrsunfall: Zuerst klebten wir die Scheiben ab und entfernten sie vorsichtig. Mit einer speziellen Säge schnitten wir die Frontscheibe auf, um die Personen schonend zu befreien. Danach wurde die Batterie abgeklemmt. Im Anschluss wurde im Motorraum ein Feuer entfacht, das nach etwa 30 Minuten …

Weiterlesen