Am Montag, 12. Juni, wurde unser Kommandant von einem Kameraden der FF telefonisch darüber informiert, dass auf der L98 in Fahrtrichtung St. Georgen am Reith ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist und geborgen werden muss. Aus diesem Grund wurden einige Kameraden per stillen Alarm zum Einsatzort beordert. Der Fahrer hatte das Fahrzeug auf einem …
Mai 24 2023
2. Übung
Am 20. Mai 2023 fand unsere 2. Hauptübung statt. „PKW gegen LKW, mehrere Verletzte und Rauchentwicklung“ waren die Stichworte dieser Übung. Diese war für alle Beteiligten sehr interessant, da außer dem Übungsleiter, Lukas Spanring, niemand über Details Bescheid wusste. Somit konnte man sich auf einen Einsatzfall sehr gut einstellen und es wurden auch einige Schwerpunkte …
Mai 16 2023
T1 Fahrzeugbergung 14.Mai.2023
Zu einer Fahrzeugbergung wurden wir am Sonntag, 14. Mai 2023, um 02:51 Uhr per Sirene, blaulicht SMS und Pager auf die L98 (Große Kripp) alarmiert. In Fahrtrichtung Opponitz kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab, stürzte auf der linken Straßenseite in den Graben und prallte gegen einen Baum. Zum Glück blieb der Lenker unverletzt …
Mai 07 2023
Floriani-Kirchgang
Mai 07 2023
Mülltonnenbrand
Am Sonntag, 7. Mai, geriet in den frühen Morgenstunden (05:45 Uhr) eine Restmülltonne in Vollbrand. Durch das Entfachen des Feuers und das Übergreifen auf die Fassade wurden die Nachbarn geweckt und konnten gleich schnell reagieren. Mit einem Pulverlöscher konnte der Brand gelöscht und noch gröberer Schaden verhindert werden. Entstanden war der Brand vermutlich durch in …
Apr. 26 2023
Feuerwehrausflug
Da in unserer Feuerwehr das gesellschaftliche Miteinander auch einen sehr hohen Stellenwert hat und Teamgeist genauso wichtig ist, stand der 22. April ganz im Zeichen der Kameradschaftspflege. Wir organisierten eine gemeinsame Fahrt in das Feuerwehrmuseum Erlauftal nach Purgstall. Der Museumsleiter, Ehrenoberverwalter Franz Wiesenhofer und seine Frau Hildegard gaben uns einen sehr interessanten Einblick in die …
März 30 2023
Frühjahrsschulung
Unsere diesjährige Frühjahrsschulung fand wahlweise am 22. oder 25. März statt. Das richtige Sichern mit dem Rettungsgurt, Abseilen und das richtige Handhaben verschiedener Seile wurde uns durch Herrn Hermann Hofbauer aus Opponitz näher gebracht und erklärt. Durch die sehr interessante Schulung wurden die Kameradinnen und Kameraden gut auf den Ernstfall vorbereitet und können in Zukunft …
Jan. 23 2023
EINSATZ T2 Menschenrettung (1 eingeklemmte Person Nr.01/2023
Am 21. 01. 2023 wurden wir nach einem Verkehrsunfall gemeinsam mit der FF Hollenstein/Ybbs und der FF Göstling/Ybbs um 10:04 Uhr zu einer T2-Menschenrettung im Gemeindegebiet von St. Georgen am Reith alarmiert. Auf schneebedeckter Fahrbahn geriet ein Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Leider konnte trotz aller Bemühungen der Einsatzkräfte der verunfallten …
Jan. 14 2023
Mitgliederversammlung am 06.01.2023
Wir zogen Bilanz: Im Jahr 2022 hatten wir 3541 geleistete freiwillige Stunden mit insgesamt 994 Mann/Frau (Einsätze, Übungen, Tätigkeiten,…) Die Florianis konnten über ein erfolgreiches Jahr 2022 berichten. Weiters konnten wir im Juni 2022 unseren neuen HLFA 2 im Empfang nehmen. Neuaufnahmen: Berger Isabella, Daurer Stefan, Dörfler Markus und Resch Gabriel Durch einen Wohnortwechsel begann …
Okt. 23 2022
Abschnittsatemschutzübung in Opponitz
1 Atemschutztrupp der FF St. Georgen am Reith nahm an der Atemschutzübung in Opponitz teil. Dabei wurden die neuen Atemschutzgräte aus dem neuen HLFA2 erstmals ausprobiert. Das Ziel war ca. 520 Stufen (ca.116 Höhenmeter) mit der gesamten Ausrüstung zu bewältigen. Nach 12 Minuten erreichten (V) Aigner Andreas, (BM) Kronsteiner Patrick und (OBI) Göttlinger Stefan unbeschadet …