Zum dritten Einsatz innerhalb einer Woche wurden wir heute, 16.10.2023, um 09:09 Uhr alarmiert. Laut Alarmierung befand sich eine Person in Notlage, bei Holzfällerarbeiten wurden beide Beine eines 67-Jährigen eingeklemmt. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir mit 18 Kameraden ausrücken. Da zum Einsatzort eine Forststraße mit mehreren Gabelungen führt, wurden einige Lotsen aufgestellt. Die verunfallte Person …
Kategorie: Aktuelles
Okt. 16 2023
B4 Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes
Am 12. Oktober wurden wir um 19.22 Uhr zu einem Großeinsatz der Kategorie B4 nach Hollenstein/Ybbs alarmiert. Die Einsatzkräfte, die rasch am Brandort waren, konnten ein Übergreifen auf andere Gebäude des landwirtschaftlichen Objektes verhindern, ein Schuppen wurde aber völlig zerstört, berichtet Hollensteins Feuerwehrkommandant Josef Mandl. Mit dem laufend weiter eintreffenden Feuerwehren konnten nahe Wirtschaftsgebäude geschützt …
Okt. 11 2023
Fahrzeugbrand
Mit dem Stichwort „kritisch“ erhielten wir am Dienstag, 10. Oktober, um 20:04 Uhr per Pager, Blaulicht-SMS und Sirene die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Bereits um 20:12 konnten wir mit den ersten Löschangriffen beginnen. Aus bisher unbekannter Ursache ging ein PKW neben dem ehemaligen Blindenheim komplett in Flammen auf. Auch die FF Hollenstein/Ybbs kam zur Unterstützung …
Sep. 13 2023
Wespeneinsatz
Aug. 28 2023
Frühschoppen 2023
Bei tollem Wetter konnten wir am Sonntag, 27. August, am Siegfried Rabl-Platz unseren Frühschoppen veranstalten. Neben Grillhendl, Würstel, Vegiburger und selbstgemachten Mehlspeisen sorgte die Blasmusik Kogelsbach für den Ohrenschmaus. Vielen Dank an alle Gäste, die uns somit wertvolle Unterstützung und Anerkennung entgegenbrachten!
Juli 27 2023
Reitherer Ferienspaß
Am Freitag, den 7. Juli, fand nachmittags das Ferienspiel bei der Feuerwehr statt. Wir durften für 19 Kinder einen tollen Nachmittag mit Spiel, Spaß und Action veranstalten. Zuerst wurden Shirts mit der Batik-Technik gefärbt. Dann ging es für die Kinder in den Einsatz. Am Fußballplatz wurden Schläuche gelegt, alle konnten sich am Strahlrohr beweisen und …
Juli 06 2023
T1 Fahrzeugbergung 2. Juli
Durch das automatische Notrufsystem in einem e-Auto wurden wir am Sonntag um 16:51 zur einer Fahrzeugbergung auf die B31 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab, touchierte mit der Hinweistafel und kam nach einigen Metern zum Stehen. Wir sicherten die Unfallstelle ab, richteten den Brandschutz ein und klärten mit dem Fahrzeugbesitzer …
Juli 06 2023
ACHTUNG – Waldbrandverordnung 2023
Es gilt im Verwaltungsbezirk Amstetten mit sofortiger Wirkung die Waldbrandverordnung. Demnach ist das Rauchen, jegliches Feuerentzünden, das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.b. Zigaretten, aber auch das Wegwerfen von Glasflaschen oder Glasscherben in allen Waldgebieten und in Waldrandnähe verboten. Bereits das Abstellen von Fahrzeugen auf trockenen Flächen kann schon zu Bränden führen. Ein …
Juni 20 2023
3. Hauptübung – Brand in einer Tischlerei
Brand in einer Tischlerei. Dies waren die Stichwörter für unsere 3. Übung, welche wir am 17.06.2023 bei der Tischlerei Cedric Krenn abhalten durften. Übungsannahme war ein Brand und 2 vermisste Personen, welche sich noch im Gebäude aufhalten dürften. Sofort rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und begab sich ins verrauchte Innere, Pumpe St. Georgen am Reith …