Herzliche Einladung zu unserem Frühschoppen!Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, wir verwöhnen euch mit Grillhendl, Würstl, kühlen Getränken, Mehlspeisen usw… Die Blasmusik Kogelsbach sorgt für die musikalische Unterhaltung!Bitte beachten, dass auch wir uns an die Kontrolle eines 3G-Nachweises halten müssen.Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Gemeindesaal statt. Die Kameradinnen und Kameraden der FF St. …
Kategorie: Aktuelles
Aug. 02 2021
Leistungstest der Atemschutzgeräteträger
Am Sonntag, 01. August, stellten sich 12 Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr dem Finnentest. Dieser Leistungstest dient der Feststellung der körperlichen Eignung der Atemschutzgeräteträger. Kraft, Ausdauer, Motorik, Koordinationsvermögen unter Belastung usw. wird hier bei 5 Stationen überprüft. Alle teilnehmenden Atemschutzgeräteträger bestanden den Test und sind somit einsatzfähig.
Aug. 02 2021
B1 Brandverdacht
Am Samstag, 31. Juli, wurden wir aufgrund von starker Rauchentwicklung im Bereich Hochau telefonisch zu einem B1 Brandverdacht alarmiert. Trotz aktuell gültiger Waldbrandgefahr-Verordnung der BH Amstetten, wurde hier ein Feuer in Waldnähe entzunden. Die Betroffenen wurden darauf aufmerksam gemacht und ihnen wurde aufgetragen das Feuer umgehend zu löschen. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, …
Aug. 02 2021
Sandsäcke wurden gefüllt
Juli 27 2021
Florian01 meldet: G3 Geburt eines Babys
Juli 27 2021
3. Hauptübung am 24.07.2021
Übungsannahme: Autobrand in einer Werkstatt, mehrere vermisste Personen, Schweißerei noch in der Werkstatt. Am Übungsobjekt angekommen, schilderten die sehr aufgebrachten Hausbesitzer, dass sich mehrere Personen, darunter auch Kinder in der Werkstatt befinden, die Anzahl sei jedoch unklar. Sofort rüstete sich der Atemschutztrupp aus und begann mit der Suche in der stark verrauchten Garage. Währenddessen kümmerte …
Juli 27 2021
Wespenentfernung
Juni 28 2021
Geburtstagsjubiläum
Juni 27 2021
2. Hauptübung am 26.06.
Am 26.06. fand unsere 2. Hauptübung statt. Übungsannahme war ein Brand im Einfamilienhaus. Beim Übungsobjekt angekommen, erhielt der Einsatzleiter die Information, dass sich drei vermissten Personen im Obergeschoß befinden. Pumpe 1 und 2 St. Georgen am Reith stellte die Wasserversorgung her, der Atemschutztrupp machte sich auf die Suche nach den Vermissten. Nach deren Rettung mussten …
Juni 27 2021
Ehrungen und Beförderung
Am Samstag, 26.06. fand in Seitenstetten der Bezirksehrungstag statt. Unsere Kameraden Brandmeister Patrick Kronsteiner und Oberlöschmeister Lukas Spanring erhielten hier in Anerkennung besonderer Verdienste um das NÖ Feuerwehrwesen das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze vom NÖ Landesverband verliehen. Kamerad Bernhard Auer absolvierte alle erforderlichen Ausbildungen und wurde im Zuge der Übung am 26.06.2021 von Kommandant …