Feuerwehreinsatz nach Ölspur

Am 23.Jänner wurden wir telefonisch zu einer vermeintlichen Ölspur auf der B31 gerufen. Sofort rückte das Kommandofahrzeug zur Begutachtung der Ölspur aus. Nach kurzer Zeit wurden per stillen Alarm einige Kameraden nachalarmiert. Das ausgelaufene ÖL wurde gebunden und entsorgt. Zur Fahrbahnreinigung wurde unser TLFA 3000 gerufen, der mittels Straßenwaschanlage die Fahrbahn wieder reinigte. Für die Zeit der Reinigung der Fahrbahn wurde der Verkehr über eine Nebenstraße umgeleitet. Nach ca.  1,5 Stunden konnten wir unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Traurig ist es nach wie vor, dass trotz gesetzter Vorsichtsmaßnahmen (Blaulichtsignal, Pannendreieck, Warnblinkanlage) es manchen Verkehrsteilnehmern nicht gelingt, die Geschwindigkeit beim Passieren des Unfallortes zu verringern. Diese Rücksichtlosigkeit behindert nicht nur die Einsatztätigkeiten, sondern gefährdet zudem die Einsatzkräfte!